Vergangenes Wochenende waren gleich 2 Spiele der 1. Herren in der Köthener Sparkassenarena zu bestaunen.
Am Samtag war die Zweitvertretung des Berliner Hockeyclubs als Gegner am Start. Der Köthener Chancenwucher kam in der ersten Halbzeit noch nicht vollständig zu Ergebnissen. Lediglich das Tor von Karl Rosenkranz in der 5. Minute bildete den einzigen Zähler der ersten Spielhälfte. Nach der Pause griffen die Köthener Herren weiter mutig an und konnten nun auch erfolgreich abschließen. Bemerkenswert war dabei das gute Zusammenspiel bei der Erarbeitung der Chancen. Die Berliner schafften es unter anderem während einer Überzahlphase auch Tore zu erzielen, konnten den großen Abstand aber nicht aufholen. Der Endstand von 6:2 spricht demzufolge für einen verdienten Sieg der Gastgeber.
Am Sonntag war dann der Regionalrivale aus Osternienburg zu Gast in der Bachstadt. Auch an diesem Tag bewiesen sich die Tabellenführer der Regionalliga Ost als die bessere Mannschaft und unser Männer konnten in der ersten Halbzeit sogar 3 Tore erzielen. Die Gäste hatten Probleme im eigenen Aufbau, wodurch bei Druck unsererseits Fehler gnadenlos ausgenutzt werden konnten. Wie auch schon am Tag zuvor blieb unsere Verteidigung stark und wir ließen nicht viele Chancen für die Gegner zu. Dennoch konnte der OHC sich in der Torschützenliste eintragen. Auch wenn die Köthener in Halbzeit 2 weniger torgefährlich auftraten, reichte es für einen souveränen Sieg und den perfekten Abschluss des Wochenendes.
Für den CHC spielten,
O. Loos, D. Kröger, M. Chwoika
J. Kallenbach, J. Wilke, N. Helling, N. Lehmann, M. Müller,
F. Rosenkranz, K. Rosenkranz, L. Buschmann, A. Peterka, C. Kummer, J. Sonnabend,
L. Jüdicke, P. Jüdicke, A. Hoffman, N. Müller
Bericht von Jakob Sonnabend