Die 2. Mannschaft des Cöthener Hockey Club 02 blickt auf eine ereignisreiche Feldsaison 2024/25 zurück. Als Aufsteiger in die Mitteldeutsche Oberliga gelang dem Team nach einem schwierigen Start der Klassenerhalt – dank Kampfgeist, Teamspirit und treuer Unterstützung.
Nach dem verdienten Aufstieg zur Saison 2024/25 war allen Beteiligten klar: Die Mitteldeutsche Oberliga würde sportlich Neuland bedeuten. Gegen etablierte Erstvertretungen anderer Vereine musste sich die zweite Mannschaft des CHC 02 zunächst behaupten – und bezahlte in der Hinrunde teilweise noch Lehrgeld.
Doch was in der Rückrunde folgte, war beeindruckend: Die Mannschaft zeigte sich deutlich gefestigter, punktete gegen direkte Abstiegskonkurrenten und bewies in vielen engen Partien Nervenstärke. Damit legte das Team den Grundstein für den Klassenerhalt in einer Liga, in der man sich sportlich nichts schenken kann. Am Ende der Saison stand ein respektabler 6. Platz von insgesamt 8 Mannschaften – ein starkes Ergebnis für einen Aufsteiger.
„Wir wussten, dass es schwer wird – aber genau das hat uns stärker gemacht. Die Jungs haben sich als echte Einheit präsentiert. Ich bin stolz, wie sie in der Rückrunde aufgetreten sind“ resümiert René Wagner, Trainer der 2. Mannschaft des CHC 02.
Das zentrale Erfolgsrezept war dabei die mannschaftliche Geschlossenheit. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle und knapper Spiele trat das Team immer geschlossen auf, wuchs an den Herausforderungen – und blieb vor allem eins: hungrig.
Zudem schafften es mehrere Spieler, sich dauerhaft in der ersten Mannschaft zu etablieren – ein klarer Beleg für das sportliche Niveau und die Bedeutung der 2. Mannschaft als integraler Bestandteil des Vereins.
Danke an alle, die diese Saison möglich gemacht haben. Ein großer Dank geht an alle, die das Team in dieser Saison unterstützt haben: Ob am Spielfeldrand, organisatorisch oder moralisch – ohne euch wäre diese Saison nicht möglich gewesen. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Familien unserer Spieler, die viele Sonntage dem Hockeysport gewidmet haben und eine wichtige Stütze des Mannschaftsgefüges sind.
Blick nach vorn: Mit Rückenwind in die neue Saison
Die Feldsaison 2024/25 war für die 2. Mannschaft mehr als ein sportlicher Härtetest – sie war ein Zeichen für Entwicklung, Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit. Mit dieser Erfahrung und neuem Selbstbewusstsein geht das Team in die Vorbereitung für die nächste Oberliga-Saison. Und wer weiß – vielleicht gelingt 2025/26 ja der nächste große Schritt.
geschrieben von den 2. Herren