Bericht von Sabine „Ulli“ Thiede

Es ist schon gut zwei Wochen her,
doch diesmal fiel das Schreiben schwer.
Verzeiht die späte Formulierung,
vielleicht gefällt die Neukreierung.

Der zweite O’burg Hallentag
der Köth’ner Mannschaft nicht so lag.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Die Köthener sich diesmal plagen.

Von Anfang an nicht ganz so pralle,
es kämpften aber wirklich alle.
Die Spiele durchweg knapp beendet,
das Blatt sich erst zum Schluss hin wendet.

So verlor man manches Spiel.
’s brachte Punkte nicht so viel.
Annika trifft schnell und spitze,
dennoch verliert man gegen Blitze.

Auch Bergstadtknüppel Stück für Stück
holten sich das Punkteglück.
Als letztes gegen Chemnitz dann
man einen ersten Punkt gewann.

Ich musste dann schier heftig heulen
im Kreuzspiel gegen Leipzjer Eulen.
Gelobt sein muss Enricos Quote:
’ne fette Eins als Towartnote!

Erst’s Siebenmeter-Battle bringt,
dass Köthen endlich mal gewinnt.
So kann der CHC nun hoffen
und um Platz 5 auf’s Spielfeld loofen.

Erneut die Löwen aus Raum Sachsen,
keiner macht hier lange Faxen,
der Köth’ner Hüter behielt’s bei –
den Kasten Köthens völlig frei!

Platzierung fünf ist richtig toll!
Der Leistung entspricht’s wirklich voll!
Es spielten eine Menge Leute,
Enrico stand im Tore heute.

Dabei war’n: Rico, Torsten, Patrick.
Niemand gelang ein Super-Hattrick.
Mich jede Spielerin erfreute:
wie Annika und Astrid heute.

Toll Moni, Ines, Susi spielen
samt Anja in den Spielwahn fielen.
Wie mitgebrachte Hockeyfans:
André und Elke, man erwähn’s.

Auch Mirko, Cindy und Christin,
Ben mit Familie, wie es schien,
nebst Kathrin und Marschi gefiel
das ein und and’re Hockeyspiel.

Gefallen hat’s auch abends dann,
die Gäste war’n im Feierwahn.
Die Party startet voller Stil
mit Pfennigs Essen frisch vom Grill.

Bewegung folgte daraufhin
nach Hefe, Wodka, Tonic, Gin
von manchem stylisch wie ein Freak
zu DJ Carstens Tanzmusik.

Gelungen war der ganze Tag.
Genau wie ich es wirklich mag.
Dank an alle, die es brachten
Turnier und Abend möglich machten.