Am 15./16. Februar 2025 spielte die aktuelle männliche u18-Mannschaft des CHC ihr letztes großes Turnier. Nämlich die Nord-Ostdeutsche Meisterschaft (NODM). Durch einen soliden 3. Platz bei der Ostdeutschen Meisterschaft (ODM) konnte man sich nämlich dafür qualifizieren. Dieses Hallenhockeyturnier fand im Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin statt.

Doch es sollte nicht einfach werden für unsere Jugend, denn direkt im ersten Vorrundenspiel traf man auf den Hamburger Vizemeister, den Grossflottbeker THGC. Die Jungs aus Köthen mussten sich mit einer 1:7 Niederlage zufrieden geben. Allgemein war Grossflottbek einfach dominanter mit dem Ball und konnte dadurch mehr Chancen erarbeiten, die sie auch nutzten. Das Tor für den CHC erzielte R. Peters nach einer Strafecke.

Im zweiten Spiel rechneten sich die Schützlinge von R. Bädelt und R. Wagner mehr Chancen aus. Der Gegner war der Braunschweiger THC und man konnte sogar früh durch einen verwandelten 7m (Schütze: N. Müller) in Führung gehen. Kurz nach der Halbzeit gelang es dem BTHC allerdings auszugleichen. Der CHC reagierte schnell in Form von N. Lehmann der unmittelbar nach dem Gegentor die Führung erzielen konnte. Leider konnten die Gegner wieder ausgleichen, so dass das Spiel mit 2:2 endete. Dies war das Ergebnis eines harten Kampfes und etwas unglücklicher Entscheidung seitens der Schiedsrichter.

Im letzten Spiel des Tages musste man sich den Zehlendorfer Wespen mit 1:7 geschlagen geben. Auch hier verwandelte N. Müller einen 7m für den CHC.

Jetzt ereignete sich eine ziemlich außergewöhnliche Situation. Der CHC und der BTHC hatten nämlich nach der Vorrunde nicht nur dieselbe Punktzahl, sondern auch gleich viele Tore und Gegentore zu verzeichnen. Obwohl die Köthener schon geduscht, umgezogen und teilweise schon aus der Sporthalle abgereist waren, musste also nun nochmal zu einem Penalty-Shootout angetreten werden. Hier konnte man sich leider nicht durchsetzen. Dementsprechend endete die Vorrunde auf Platz 4 und der Gegner für den Sonntag hieß Hannover 78.

Dieses Spiel um Platz 7 bei dieser NODM sollte also das letzte gemeinsame Match für diese Mannschaft werden. In einem spannenden Schlagabtausch konnten sich die Jungs aus Köthen mit 7:4 durchsetzen. Es war ein ständiges auf und ab, doch durch brillante Paraden der beiden Torhüter A. Wolf und M. Stockmann, sowie Tore durch R. Peters, N. Müller, M. Streuber und A. Hoffmann konnte zum Abschluss noch einmal ein verdienter Sieg eingefahren werden.

Nach dem Spiel wurde es dann noch einmal emotional, denn jetzt wurde den meisten erst bewusst, dass diese Ära nun nach 12 Jahren ein Ende finden würde. Trotz einiger vergossener Tränen waren und sind alle sehr dankbar für diese gemeinsame Zeit.

Ich denke, ich spreche für die ganze Mannschaft, wenn ich sage, dass ich das Hockeyspielen in dieser Konstellation vermissen werde. Außerdem bin ich unfassbar dankbar für unsere beiden Trainer, die uns nicht nur Hockey beibrachten, sondern uns zu Freunden zusammenschweißten. Danke Raik, danke Krümel. Wir werden euch vermissen.

Für den CHC spielten: A. Wolf (TW), M. Stockmann (TW), A. Peterka (C), R. Peters, T. Wagner, F. Klesel, B. Stummer, A. Hoffmann, M. Streuber, N. Müller, N. Lehmann und  L. Stelter

Bericht: M. Streuber